Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Teutschenthal belegt 3. Platz beim „KlimaContest Kommunal 2023“
Im Rahmen des 17. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“ am 23. November 2023 auf Schloss Hundisburg in Haldensleben wurden die Gewinner des ... mehr...
Die Gemeinde Teutschenthal sucht vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2024 zum nächst möglichen Zeitpunkt einen/eine
IT-Techniker / IT-Technikerin (m/w/d).
Wir bieten:- eine vorerst auf 2 Jahre befristete Stelle in Vollzeit (39 ... mehr...
Wir suchen
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsereKindertageseinrichtungen in Teutschenthal.
Ihr Profil:• Abschluss in einem der oben genannten Berufe• aufmerksamer und liebevoller Umgang mit Kindern• engagierte, ... mehr...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeindeverwaltung Teutschenthal bleibt am 30.10.2023 für den Besucherverkehr geschlossen.
Ihre Gemeindeverwaltung mehr...
Kommunalwahlen 09. Juni 2024
Berufung Gemeindewahlleiter und stellvertretender Gemeindewahlleiter
Der Gemeinderat der Gemeinde Teutschenthal hat in seiner Sitzung am 19.10.2023 für die stattfindenden Kommunalwahlen am 09. Juni 2024
Herrn ... mehr...
Landkreise starten Initiative: „Entbürokratisierung, Deregulierung und Aufgabenkritik – jetzt!“
Angesichts immer neuer Rechtsvorschriften mit kurzen Umsetzungsfristen, komplizierten Regelungen und zusätzlichen ... mehr...
Öffentliche Bekanntmachung der Genehmigung der Endfassung des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes (IGEK) für die Gemeinde Teutschenthal
Das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) für die Gemeinde Teutschenthal ist beschlossen und vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd in Weißenfels mit Schreiben vom 18.08.2023 anerkannt worden.
Sehr ... mehr...
Für die am 09. Juni 2024 stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen suchen wir freiwillige Helfer für unsere Wahllokale. Für ihre Mitarbeit am Wahltag gibt es eine finanzielle Entschädigung.
Für die Besetzung der 13 ... mehr...
Ab 1. Dezember 2023 steht der Umweltkalender des Saalekreises den Einwohnerinnen und Einwohnern in Papierform an verschiedenen Standorten im Landkreis zur Verfügung. Des Weiteren ist er über die Webseite des Saalekreises sowie per App ab ... mehr...
Was wollen Sie in Zukunft erreichen?
Online-Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr in Halle (Saale) und Landkreis Saalekreis
Das Modellprojekt STADTLand+ ist eines von insgesamt 19 Projekten in Deutschland, welches durch das Bundesministerium ... mehr...