Feierliches Richtfest in Angersdorf: Ein bedeutender Meilenstein in eine nachhaltige und kinderfreundliche Zukunft
Mit dem Richtfest am 25. November 2025 feierte die Gemeinde Teutschenthal, zusammen mit ihrem Gemeinderäten und Vertretern der ausführenden Baufirmen, einen bedeutenden Schritt beim Neubau ihrer modernen Kindertagesstätte im Ortsteil Angersdorf.

(Richtfest der neuen Kindertagesstätte in Angersdorf.)
Seit dem Spatenstich am 20. Januar 2025 wächst hier ein Ort heran, an dem Kinder künftig spielen, lernen und groß werden dürfen. Bis Sommer 2027 entsteht ein Gebäude, das nicht nur modernen pädagogischen Ansprüchen entspricht, sondern auch ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen setzt. Die neue Kindertagesstätte wird in hybrider Bauweise mit Schwerpunkt Holz errichtet – ein natürlicher, wohngesunder und klimafreundlicher Baustoff, der dem Haus eine warme Atmosphäre verleiht. Für dieses zukunftsorientierte Konzept wurden wir bereits ausgezeichnet: Beim KlimaContest Kommunal 2023 erreichten wir den 3. Platz und erhielten 10.000 Euro Preisgeld.


(Ein Moment voller Tradition: Der Zimmermann trägt mit erhobenem Glases den Richtspruch vor,
während der Bürgermeister (rechts) ihm feierlich zur Seite steht.)
Mit dem Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude – Kommunen“ erhält die Gemeinde nach Fertigstellung zudem eine Förderung von 696.375 Euro – vorausgesetzt, das Gebäude erfüllt den QNG-Standard, der höchste ökologische und gesundheitliche Qualitätsansprüche bestätigt.
Darüber hinaus streben wir eine DGNB-Zertifizierung mindestens in Silber an. Gründach, Photovoltaik, Wärmepumpen, Lüftung mit Wärmerückgewinnung und moderne Klimatechnik machen die Kita zu einem Vorzeigeprojekt, das Umweltbewusstsein und Zukunftstechnologie verbindet.
Auf rund 2.200 m² Bruttogrundfläche bietet die neue Kindertagesstätte künftig 120 Kindern Raum zum Entdecken, Wachsen und Wohlfühlen. Bürgermeister Tilo Eigendorf betonte in seiner Ansprache zum Richtfest: „Unser Anspruch ist es hier neue Maßstäbe zu setzen - In der Qualität der Betreuung, Architektur - der kingerecht und nachhaltig zugleich ist - sowie in der Art und Weise, wie wir Bildung und Entwicklung gestalten wollen“.

(Tilo Eigendorf, Bürgermeister der Gemeinde Teutschenthal, bei seiner Ansprache zum Richtfest.)
Diese Kita soll ein Raum sein, der inspiriert, sowohl für Kinder als auch für unsere Erziehenden in der Gemeinde. Und der zeigen soll, wie ernst wir das Thema frühkindliche Bildung in der Gemeinde Teutschenthal nehmen.
Mit voller Vorfreude blickten wir an diesem Tag auf das, was hier entsteht – ein Haus, das kommenden Generationen ein nachhaltiges und liebevolles Umfeld schenken wird.

(Katja Kaiser, Projektleiterin der Gemeinde Teutschenthal, zeigt voller stolz auf ihr Mammutprojekt.)
Die Öffentlichkeit darf sich darauf freuen, wenn wir die Tore der neuen Kita für einen „Tag der offenen Tür“ öffnen. Weitere Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Fotos & Text: Stefanie Becker (SB Öffentlichkeitsarbeit)
