Rückblick: Mahagoni Festival 2025 – Ein kreatives Kulturerlebnis in Etzdorf
Vom 24. bis 27. Juli 2025 wurde das Areal rund um das idyllische Rittergut Etzdorf bei Teutschenthal erneut zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Das Mahagoni Festival brachte mehr als 3.000 Besucher und Besucherinnen zusammen, um vier Tage lang Musik, Kunst, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit zu feiern – abseits des Mainstreams und mitten im Grünen.
Musik, Vielfalt und Begegnung
Auf mehreren Bühnen präsentierte das Festival ein abwechslungsreiches Line-up mit elektronischer Musik, Indie, Hip-Hop, Live-Bands und Performance-Kunst. Im Fokus standen aufstrebende Künstler und Künstlerinnen, lokale Kollektive und experimentelle Acts, die das Festival mit kreativer Energie prägten. Statt großer Headliner setzte Mahagoni bewusst auf künstlerische Vielfalt und Mitgestaltung – was bei den Gästen auf große Begeisterung stieß.
Neben der Musik bot das Festival ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Kunstaktionen, Sauna, Jamsessions und interaktiven Angeboten, das zum Mitmachen und Vernetzen einlud. Das gesamte Gelände war liebevoll und ideenreich gestaltet – von kleinen Bühnen über thematische Rückzugsorte bis hin zu atmosphärischen Lichtinstallationen.
Nachhaltig und gemeinschaftlich
Auch 2025 blieb das Mahagoni Festival seinem Anspruch treu, ein möglichst nachhaltiges und bewusstes Festivalerlebnis zu schaffen. So kamen über 35 biologisch abbaubare Toiletten, vegane und vegetarische Verpflegung, ein Müllpfandsystem sowie Plastikverzicht zum Einsatz. Die Festivalarchitektur integrierte sich harmonisch in die Umgebung – handgebaut, ressourcenschonend und mit viel Liebe zum Detail.
Fazit
Das Mahagoni Festival 2025 bot erneut einen Raum für kreatives Schaffen, kulturellen Austausch und gemeinschaftliches Feiern. Es war ein Festivalerlebnis, das nicht auf Konsum, sondern auf Beteiligung, Begegnung und Bewusstsein setzte – und damit viele Menschen tief beeindruckte.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Kapitel dieses besonderen Kulturprojekts in Etzdorf.
Fotos: Gemeinde Teutschenthal