Gemeinde Teutschenthal
Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuelles
AKTUELLES-STARTSEITE

„WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“

Mit dem Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Bibliotheken und Archive ab November 2020 bei ihrer digitalen Weiterentwicklung. Das Programm ist Teil des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Es soll einen Beitrag dazu leisten, die Folgen der Corona-Pandemie für Bibliotheken und Archive zu mildern.

Das Projekt „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes wird innerhalb des Programm NEUSTART KULTUR von der Kulturstaatsministerin gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Das Programm NUESTART KULTUR zielt auf ein Neustart des kulturellen Lebens in Deutschland, indem Kultureinrichtungen zur Wiedereröffnung ihrer Häuser, Programme und Aktivitäten ertüchtigt werden.

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) vertritt mit seinen mehr als 2.100 Mitgliedern bundesweit über 9.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und 11 Mio. Nutzern. Sein zentrales Anliegen ist es, Bibliotheken zu stärken, damit sie allen Bürger freien Zugang zu Informationen ermöglichen. Der Verband setzt sich für die Entwicklung innovativer Bibliotheksleistungen für Wissenschaft und Gesellschaft ein.
Als politische Interessensvertretung unterstützt der dbv die Bibliotheken insbesondere auf den Feldern Informationskompetenz und Medienbildung, Leseförderung und bei der Ermöglichung kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe aller Bürger. www.bibliotheksverband.de Im Rahmen des Fördermittelprogrammes konnte die Bücherei Teutschenthal neben einem Beamer zur Durchführung von Veranstaltungen, eine Turing-Tumble Lernstadion, E-Medien im Wert von über 1.500,00€, drei Tolinos, eine Kuti-Konsole und mehrere Bibliothekslizenzen zum Ausbau des Netzwerks anschaffen. Die Bücherei Teutschenthal hat das Ziel, für seine über 30.000 Besucher im Jahr, kultureller und sozialer Treffpunkt mit einer modernen Bibliotheksführung zu werden. Durch die Anschaffung neuer Technik wird die Möglichkeit geboten die digitalen und
multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten in der Bücherei zu erhöhen und auszubauen.
Die Bücherei der Gemeinde Teutschenthal bedankt sich vielmals für die Fördermittel der Kulturstaatsministerin im Rahmen des Programmes NEUSTART KULTUR des Deutschen Bibliotheksverbands sowie für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zum Programm und zu den beteiligten Akteuren finden Sie auf folgenden Seiten:
a) www.kulturstaatsministerin.de

b) https://neustartkultur.de

c) www.bibliotheksverband.de

d) www.bibliotheksverband.de/wissenswandel

 

Symbol Beschreibung Größe
Pressemitteilung 15.03.2022 WissensWandel
0.9 MB

© Martina Pohle E-Mail

Zurück

Kontakt

Gemeinde Teutschenthal
Am Busch 19
06179 Teutschenthal
  • 034601 - 365

E-Mail: 

Öffnungszeiten

Dienstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr

Hinweis: An den Brückentagen Freitag, den 2. Mai 2025, sowie Freitag, den 30. Mai 2025 , bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.