Gemeinde Teutschenthal
Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuelles
AKTUELLES-STARTSEITE

Veranstaltungen im September 2020

25 Jahre Teutsches Theater Teutschenthal

Liebe Theaterfreunde,

alle reden von Corona, wir auch, aber wir sind nach der Sommerpause wieder für Sie da.

Unsere Spielzeit beginnen wir am Samstag, den 19.09.2020 mit einem Gastspiel der Melankomiker unter dem Titel „Männer de luxe - Neues von der Resterampe“. Leider ist unsere Platzkapazität aufgrund der noch bestehenden Coronaeindämmungsmaßnahmen nach wie vor begrenzt, so dass die Veranstaltung am 19.09.2020 innerhalb kürzester Zeit bereits ausverkauft war. Die Melankomiker haben uns jedoch zugesichert, nochmals am Samstag, den 24.10.2020 um 20.00 Uhr ihr Programm  in unserem Theater anzubieten.

Den Monat September wollen wir am Sonntag, den 27.09.2020 um 16.00 Uhr mit einem bunten Operetten- und Musicalnachmittag unter dem Titel „Tanzen möcht ich, jauchzen möcht ich“ mit einem Gastspiel des Duos con emozione ausklingen lassen.

Die Liedauswahl rangt sich um die Themen Liebe, Träume, Wünsche und das Leben.

Dieses Programm ist nicht nur für Frauen geeignet, wollen doch die Männer sooft die Frauen besser verstehen. Lassen Sie sich faszinieren vom Duo con emozione, die einen musikalischen Bogen durch die Operetten- und Musicalwelt spannen und ihre Lieder mit Leidenschaft präsentieren.

Ab Monat Oktober wird nach der doch sehr langen Probenpause unser Ensemble wieder auf der Bühne stehen.

Bleiben Sie auch weiterhin neugierig auf unsere Veranstaltungen und lassen Sie sich überraschen.

Überrascht wurde unser Theaterverein am Freitag, den 28.08.2020 von einem Besuch der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, die sich über unsere kulturellen Aktivitäten unter den derzeit doch schwierigen Bedingungen informiert hat. Dabei ging es nicht nur um das 25jährige Jubiläum unseres Theaters, sondern auch um das gesamte kulturelle Leben in unserer Gemeinde.

Initiiert wurde dieser kurzfristige Besuch durch unser Gemeinderatsmitglied Regina Siegemund.

Nach Begrüßung im Theater hat Mike Leske einen kurzen Abriss über den historischen Gebäudekomplex „Neu Jerusalem“ in dem sich unser Theater befindet, gegeben.

Danach hatten wir als Theaterverein Gelegenheit über unsere 25jährige Arbeit zu berichten. Im Anschluss konnte der Büchereiverein sich darstellen und zum Abschluss hat unser Bürgermeister über die vielfältigen kulturellen Aktivitäten in unserer Einheitsgemeinde, die in diesem Jahr 10jähriges Bestehen feiert, informiert.

Mit Interesse hat Frau Pau unsere Sorgen und Nöte mitgenommen und wir hoffen, dass diese von der Bundes- und Landespolitik entsprechend beachtet werden.

Rufen wir uns ein Ihnen sicher bekanntes Zitat in Erinnerung, dann gilt sinngemäß:

“Theater ist nicht alles, aber ohne Theater ist alles nichts.“

Wir freuen uns daher auf Ihren Besuch, bitten jedoch unter Berücksichtigung der geltenden Regelungen nachfolgende Hinweise zur Veranstaltungsdurchführung und zu den Kartenvorbestellungen auf der Grundlage unseres Hygienekonzeptes zu beachten.

  • Für jede Veranstaltung ist eine Vorreservierung und telefonische Anmeldung erforderlich, die ausschließlich von Montag bis Freitag über die Telefonnummer 034601/22697 erfolgen muss. Bei der telefonischen Vorbestellung sind bereits die Kontaktdaten (Name, Anschrift und Telefonnummer) anzugeben, sodass der Einlaß zur Veranstaltung reibungslos verlaufen kann.
  • Bei Einlass bitten wir darauf zu achten, dass ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Meter eingehalten wird und bis zum Einnehmen der Plätze ein Mund- Nasenschutz zu tragen ist.
  • Da auf der Grundlage unseres Hygienekonzeptes die Besucherzahl begrenzt ist, erfolgt der Einlass nur nach verbindlicher Vorreservierung.

 

Wir wünschen Ihnen dennoch viel Spaß, gute Unterhaltung und vor allem Gesundheit!

Bleiben Sie uns auch weiterhin treu.

Dr. Günter Scholz
- Vereinsvorsitzender -

Zurück

Kontakt

Gemeinde Teutschenthal
Am Busch 19
06179 Teutschenthal
  • 034601 - 365

E-Mail: 

Öffnungszeiten

Dienstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr

Hinweis: An den Brückentagen Freitag, den 2. Mai 2025, sowie Freitag, den 30. Mai 2025 , bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.