Information zur schrittweisen Öffnung der Gemeindeverwaltung für den Besucherverkehr
Aufgrund der Corona Pandemie war die Gemeindeverwaltung seit dem 16.03.2020 für die Öffentlichkeit geschlossen. Der Zutritt wurde lediglich für Besucher mit dringenden Angelegenheiten und ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe gestattet.
Da im Land Sachsen-Anhalt nun stufenweise Lockerungen vorgenommen werden, soll auch eine schrittweise Öffnung des Besucherverkehrs unter Einhaltung des bestmöglichen Schutzes für alle Beteiligten ab 12.05.2020 ermöglicht werden.
Ich bitte Sie dabei folgende Punkte einzuhalten:
- Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin für Ihr Anliegen. Der Zugang zu der Gemeindeverwaltung wird nur nach vorheriger Terminabstimmung gewährt.
| Zentrale: | 034601/ 365 | 
| Einwohnermeldeamt: | 034601/ 3 66 33 oder 3 66 47 | 
| Standesamt: | 034601/ 3 66 48 | 
| Friedhofsverwaltung: | 034601/ 3 66 28 | 
| Gewerbeamt: | 034601/ 3 66 43 | 
| Sachbearbeiter Kitas: | 034601/ 3 66 29 oder 3 66 61 | 
| Ordnungsamt: | 034601/ 3 66 46 | 
- Der zuständige Sachbearbeiter entscheidet, ob für die Erledigung Ihres Anliegens ein persönliches Erscheinen notwendig ist.
- Soweit wie möglich, bitten wir Sie Ihre Anliegen einzeln vorzutragen. Der Zutritt von Begleitpersonen ist nur in Ausnahmefällen (z.B. Minderjährigen) gestattet.
- Bei der Wahrnehmung eines Termins bitten wir Sie einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und einen Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten.
- Sollten Sie Atemwegsbeschwerden, oder Symptome wie Schnupfen oder Husten oder Fieber oder Abgeschlagenheit oder Schwäche haben, bzw. hatten Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt mit einer Person welche positiv auf das neuartige Corona-Virus (SARS-CoV-2) getestet wurde, bitten wir Sie eindringlich von der Wahrnehmung eines persönlichen Termins in der Gemeindeverwaltung Abstand zu nehmen.
Diese Einschränkungen dienen dazu, die Handlungsfähigkeit der Verwaltung durch die Minimierung des Ansteckungsrisikos dauerhaft zu erhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Tilo Eigendorf
Bürgermeister
 
                









