Gemeinde Teutschenthal
Sie befinden sich hier: Startseite » Bürger + Verwaltung » Wahlen » Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist der Termin für die Neuwahlen des Deutschen Bundestages. Nachdem der 20. Deutsche Bundestag aufgelöst wurde, wurde dieser Wahltag festgelegt.

Die Wahl erfolgt nach den Vorgaben des Bundeswahlgesetzes und der Bundeswahlordnung. Alle wichtigen Termine und Fristen sind auf der Internetseite der Bundeswahlleiterin abrufbar.

Alle Informationen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie auf der Seite der Bundeswahlleiterin.

Zu den Wahlergebnissen:

Wahlergebnisse

Demokratie live erleben - Wahlhelfer und Wahlhelferinnen gesucht!

Demokratie live erleben - Wahlhelfer und Wahlhelferinnen gesucht!
Quelle: Pixabay

Für die am 23. Februar 2025 stattfindende Bundestagswahl suchen wir freiwillige Helfer für unsere Wahllokale. Für Ihre Mitarbeit am Wahltag gibt es eine finanzielle Entschädigung.

Für die Besetzung der 13 Urnenwahlvorstände in den Ortschaften Dornstedt, Holleben, Langenbogen, Steuden, Teutschenthal, Zscherben und 2 Briefwahlvorständen der Gemeinde Teutschenthal, werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen benötigt.

Wer kann Wahlhelfer werden?
Wahlhelfer kann jeder werden, der für die entsprechende Wahl wahlberechtigt ist. 

Was muss ich am jeweiligen Wahlsonntag tun?
Gemeinsame Aufgaben der Wahlhelfer und Wahlhelferinnen sind folgende:
- Vorbereitung des Wahllokales vor der Wahl
- Prüfung der Wahlberechtigung (Abgleich amtliches Dokument, wie Personalausweis mit Wählerverzeichnis),
- Eintragung der Stimmabgabevermerke im Wählerverzeichnis (muss bei der Auszählung mit der Anzahl der Stimmzettel übereinstimmen),
- Ausgabe der Stimmzettel (immer nur einen Stimmzettel pro Wahl pro Wähler),
- Beaufsichtigung der Wahlkabinen und Wahlurnen (Stimmzettel muss 2x gefaltet sein, keine Videoaufnahmen oder Fotos in der Wahlkabine),
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs des gesamten Wahlvorgangs (Ausübung des Hausrechtes bei Störung der Wahlhandlung),
- Auszählung der Stimmzettel ab 18:00 Uhr

Die Wahllokale sind am Sonntag, den 23. Februar 2025 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Wahlhelfer und Wahlhelferinnen werden vom Wahlvorsteher in Schichten eingeteilt, sofern genügend Wahlhelfer und Wahlhelferinnen zur Verfügung stehen.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich unter wahlen@gemeinde-teutschenthal.de oder geben sie Ihre Bereitschaftserklärung persönlich in der Poststelle der Gemeindeverwaltung Teutschenthal, Am Busch 19 in Teutschenthal ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Tilo Eigendorf
Bürgermeister

© Martina Pohle E-Mail

Zurück

Bekanntmachungen

Beschreibung Download
Wahlbekanntmachung - Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025
wahlbekanntmachung wahl zum deutschen bundestag am 23.02.2025
0.45 MB
Bekanntmachung zur Einsicht in das Wählerverzeichnis
bekanntmachung einsicht w hlerverzeichnis
0.64 MB

Informationen

Beschreibung Download
Wahlhelfer und Wahlhelferinnen gesucht!
demokratie live erleben
0.49 MB
Aufruf zur Wahlbeteiligung
aufruf zur wahlbeteiligung
0.40 MB

Kontakt

Gemeinde Teutschenthal
Am Busch 19
06179 Teutschenthal
  • 034601 - 365

E-Mail: 

Öffnungszeiten

Dienstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr

Hinweis: An den Brückentagen Freitag, den 2. Mai 2025, sowie Freitag, den 30. Mai 2025 , bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.