Vorsätzliche Beschädigungen von Bäumen in der Ortschaft Dornstedt
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Teutschenthal,
am Wochenende vom 28.02. – 01.03.2020 wurden in der Ortschaft Dornstedt drei der insgesamt siebzehn von der Saalesparkasse an die Gemeinde Teutschenthal gestifteten und im Herbst 2019 gepflanzten Bäume vorsätzlich abgeschnitten. Es ist schlichtweg nicht nachvollziehbar, weshalb zwei Bergulmen und eine Hängebuche, welche wir nach langem Ringen als Zuwendung im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums der Saalesparkasse erhalten haben, in einem Anfall von blanker Zerstörungswut abgeschnitten worden sind. Mithin haben wir dadurch einen Schaden im vierstelligen Bereich zu beklagen.
Da es sich augenscheinlich nicht um einen dummen Jungenstreich sondern um ein vorsätzliches Abschneiden mit einer Astschere handelt, geht die Gemeinde davon aus, dass der oder die Täter offensichtlich ein gesteigertes Problem mit Bäumen und einem möglichen Laubfall haben. Wir müssen als Gemeinde leider feststellen, dass das Verständnis für Bäume und deren natürliche Eigenschaften wie Schattenwurf und Laubfall in Teilen der Einwohnerschaft immer weiter abnimmt. Eine Entwicklung, welche angesichts der Bedeutung von Bäumen bei der Photosynthese unverständlich ist.
Die Gemeinde Teutschenthal ist sich bewusst, dass jene „Naturfreunde“ nicht aus eigenem Antrieb an uns herantreten und uns ihre Beweggründe für die verachtenswerte Tat näherbringen. Ich habe mich daher entschlossen, neben der unabdingbaren Strafanzeige gegen derzeit noch Unbekannt, eine Belohnung in Höhe von 150,00 € für die- oder denjenigen auszusetzen, welche oder welcher sachdienliche Hinweise für die Überführung des oder der Täter beibringen kann.
Tilo Eigendorf
Bürgermeister