Feierliche Übergabe der neuen Infotafel am Pappelgrund
Am 11. September wurde ein besonderes Stück Geschichte am Pappelgrund sichtbar gemacht: Die neue historische Infotafel wurde feierlich eingeweiht und an ihren Standort übergeben. Bürgermeister Tilo Eigendorf enthüllte die Tafel gemeinsam mit Mike Leske, Historiker und Gemeinderatsmitglied sowie verantwortlich für die inhaltliche und grafische Gestaltung. Anschließend überreichten sie das Werk symbolisch an die Betreiber des Pappel Beach, Florian Seber und John Witteborn.
(Foto v.l.n.r.: Grüner Florian Seber mit Bürgermeister Tilo Eigendorf, Historiker Mike Leske und dem Mitgründer John Witteborn bei der feierlichen Übergabe der Infotafel)
Die Tafel lädt Besucherinnen und Besucher zu einer spannenden Zeitreise ein. Sie dokumentiert die Entwicklung des Geländes vom einstigen Braunkohletagebau über die Folgenutzung bis hin zum heutigen Freizeit- und Erholungsort. Mit vielen anschaulichen Informationen und einer ansprechenden Gestaltung zeigt sie, wie sich der Pappelgrund im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem modernen Kapitel: dem Pappel Beach, der am 31. Mai 2025 nach einer umfangreichen Neugestaltung wieder seine Türen öffnen wird. So schlägt die Infotafel eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und macht deutlich, wie eng Geschichte und Zukunftsvisionen an diesem Ort miteinander verknüpft sind.
Die Übergabe war zugleich ein Ausdruck von Dank und Wertschätzung für die Arbeit und Leidenschaft aller Beteiligten.
„Mit ihrem Einsatz tragen sie dazu bei, dass die Geschichte des Pappelgrunds nicht in Vergessenheit gerät und sich Einheimische wie Gäste bewusst machen können, welch besonderen Ort sie hier besuchen“, so Bürgermeister Tilo Eigendorf.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement, mit dem sie die Vergangenheit sichtbar machen und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richten.
Stefanie Becker (SB Öffentlichkeitsarbeit)