Begehung unter Tage geplant
Ergebnis Fachgespräch zur Geruchsbelästigung
07.11.2018 Letzte Woche fand das geplante Fachgespräch beim Landtag in Magdeburg zur Thematik „Geruchsbelästigung in den Ortsteilen Angersdorf, Bahnhof und Holleben“ statt.
Bei diesem langen sowie ausführlichen Gespräch bestand zwischen dem Ausschuss, dem Ministerium und der Gemeinde der Konsens, dass die Geruchsbelästigung in den verschiedenen Ortsteilen unbedingt aufhören muss.
Es soll nun zeitnah das Angebot der Grube Teutschenthal „GTS“ angenommen werden, sich auch unter Tage ein Bild von der Lage zu machen. Es ist geplant, dass der Ausschuss für Umwelt und Energie sowie der Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung bei diesem Termin mit Vorort sind. Nach der Begehung wird es wieder ein Bürgergespräch geben, wo über den Sachstand informiert wird bzw. Fragen gestellt werden können.
Der Termin für das Bürgergespräch wird wieder auf der Homepage und Facebookseite der Gemeinde Teutschenthal veröffentlich.
Rückblick
Nach Auftauchen der ersten Beschwerden bereits am 1. August 2018 hatte die Gemeinde Teutschenthal zahlreiche Sofort-Maßnahmen veranlasst. So informierte der Gemeindewehrleiter noch am gleichen Tag sowohl den Betreiber der Grube Teutschenthal "GTS" als auch das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB).
Da bis zum 30. August 2018 keine neuen Erkenntnisse zur Entstehung der Geruchsbelästigung vorlagen und auch keine offiziellen Informationen des Grubenbetreibers GTS an die Gemeinde gerichtet wurden, wandte sich der Bürgermeister Ralf Wunschinski schriftlich an das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung.
Bei einer Beratung am 04. September 2018 der zuständigen Behörden beim Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) lagen erste Ergebnisse von punktuellen Messungen (Momentbetrachtungen) an dem Schachtaustritt in Angersdorf vor und haben bei vier Stoffen (Dimethyl (di)sulfide, Benzol, TVOC und Kohlenstoffmonoxid) eine Überschreitung der Grenzwerte bzw. Werte im Grenzbereich gezeigt.
Am 19. Oktober 2018 besuchte der Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalts, Prof. Dr. Armin Willingmann, die Gemeinde Teutschenthal, um sich selbst ein Bild von der Geruchsbelästigung zu machen. Nach einem Bürgergespräch mit Betroffenen, wurde ein Fachgespräch zu der Thematik am 01. November beim Landtag angesetzt.