Ausbildungsstart für 4 Nachwuchskräfte
Landesmodellprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“
03.08.2020 Die Gemeinde Teutschenthal begrüßt heute am ersten Tag ihrer Ausbildung Lena Fildebrandt, Natalie Beyer, Emilia Elisabeth Herrmann und Evangelos Sotirios Kakoutsis. Die Vier haben jeweils einen der begehrten Plätze zur Ausbildung als Erzieherinnen und Erzieher erhalten.
Die Ausbildung wird im Rahmen des Landesmodellprogramms „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ in der Förderperiode 2020-2023 vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration gefördert. Das Land Sachsen-Anhalt gewährt damit Trägern von Kindertageseinrichtungen einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung. Insgesamt 200 Fachschülerinnen und Fachschülern absolvieren so im Ausbildungszeitraum vom 01. August 2020 bis zum 31. Juli 2023 eine dreijährige praxisintegrierte vergütete Erzieherausbildung.
Die Azubis der Gemeinde Teutschenthal werden in den Kitas „Kleine Riesen“, „Freche Früchtchen“, „Buratino“ und „Sonnenblume“ ausgebildet. Hier fördert das Land zusätzlich die Qualifizierung und Freistellung von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, um die Auszubildenden bestmöglich begleiten zu können. Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvieren die Nachwuchskräfte an den Berufsbildenden Schulen V in Halle.
Die Personalabteilung der Gemeinde Teutschenthal steht im engen Kontakt mit den Praxisanleitern in den einzelnen Einrichtungen sowie der Berufsschule.
Wir wünschen einen guten Start in die Ausbildung und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den zukünftigen Erzieherinnen sowie Erzieher.