Gemeinde Teutschenthal
Sie befinden sich hier: Startseite » Bürger + Verwaltung » Stellenausschreibungen
AKTUELLES-STARTSEITE

Stellenausschreibung Sachbearbeiter Bildung und Soziales (m/w/d)

In der Gemeinde Teutschenthal als Träger von 9 Kindertageseinrichtungen und 2 Grundschulen ist zum 01. Mai 2023 die Stelle

Sachbearbeiter Bildung und Soziales (m/w/d)

zur Verstärkung des Teams des Sachgebietes „Bildung und Soziales“ zu besetzen.

Wir bieten:

  • interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden / Woche
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, leistungsorientiertes Entgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche)
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • ein angenehmes Arbeitsklima und ein wertschätzendes Miteinander

 

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • verwaltungsbezogene Aufgaben des Trägers nach Kinderförderungsgesetz (KiFöG) und Schulgesetz (LSG) Sachsen-Anhalt
  • Vergabe von Kita- und Hortplätzen
  • Veranlagung von Kostenbeiträgen für die Kindertagesbetreuung und Nutzungsgebühren für andere kommunale Einrichtungen
  • Beschaffung der sachlichen Ausstattung u.a. für die Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, Bücherei und Budgetüberwachung
  • enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Elternvertretungen
  • Mitwirkung an der Kita- und Schulentwicklungsplanung und im Betriebserlaubnisverfahren
  • Mitwirkung beim Setzen von Qualitätsstandards in den Kindertageseinrichtungen
  • Zusammenarbeit mit den übergeordneten Behörden
  • statistische Erhebungen

 

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (Beschäftigtenlehrgang I) fundierte Kenntnisse im SGB VIII, KiFöG LSA und KVG
  • idealer Weise Erfahrungen im Themengebiet
  • hohes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie freundliches und sicheres Auftreten
  • Führerschein Klasse B

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, und gegebenenfalls Referenzen oder dem Hinweis, bei wem wir eine Referenz über Sie einholen dürfen.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 01 - 2023 an.

Senden Sie bitte alle Bewerbungsunterlagen zusammen in einem pdf-Dokument an . Alternative Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht empfangen werden.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern per E-Mail. Geben Sie bitte bei jeglicher Korrespondenz mit uns die Stellenausschreibungsnummer 01 - 2023 an.

Ausschreibungsschluss ist der 31. März 2023.

Achtung:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet! Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf von 3 Monaten vernichtet.
Willkommen sind Bewerber egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion.

Symbol Beschreibung Größe
Datenschutzhinweise
39 KB

© Martina Pohle E-Mail

Zurück

Kontakt

Gemeinde Teutschenthal
Am Busch 19
06179 Teutschenthal
  • 034601 - 365