21.11.2025: Bundesweiter Vorlesetag in der Bücherei Teutschenthal
Am 21. November 2025 hat sich die Bücherei Teutschenthal erneut am Bundesweiten Vorlesetag beteiligt – diesmal mit einem besonderen Highlight: Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus unserer Einheitsgemeinde haben aus ihren Lieblingsgeschichten vorgelesen. Auch Bürgermeister Tilo Eigendorf ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und die Veranstaltung persönlich zu begleiten.

(Fotos: Gemeinde Teutschenthal)
„Das Vorlesen spielt eine entscheidende Rolle für die Sprachentwicklung, Fantasie und Medienkompetenz von Kindern. Deshalb freuen wir uns besonders, dass so viele kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer an diesem Tag gemeinsam in die Welt der Geschichten eingetaucht sind“, so Bürgermeister Tilo Eigendorf. Die Leiterin der Bibliothek, Dagmar Sonnenkalb, ermunterte die Kinder im Rahmen des Vorlesetags, am Abend lieber einmal die Toniebox ausgeschaltet zu lassen und sich stattdessen von Mama oder Papa etwas vorlesen zu lassen.
Gleichzeitig startete an diesem Tag das jährlich beliebte Vorschulprojekt „Bib. fit“, das in enger Zusammenarbeit mit allen Kindergärten der Einheitsgemeinde Teutschenthal sowie dem Kindergarten Bennstedt durchgeführt wird. Wie in jedem Jahr findet der feierliche Abschluss des Projektes auf dem großen Büchereifest in Teutschenthal statt. Dort werden die bib.fit-Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf der großen Bühne begrüßt. Bürgermeister Tilo Eigendorf überreicht den Kindern ihre Bib.fit-Urkunden und bringt damit das fast halbjährige Medienvorschulprojekt mit allen Vorschülern der Einheitsgemeinde zu einem würdigen Abschluss.
Insgesamt war der Vorlesetag ein inspirierender und gelungener Auftakt des Vorschulprojekts und machte einmal mehr deutlich wie wichtig Vorlesen im häuslichen Alltag der Kinder ist.
Stefanie Becker (SB Öffentlichkeitsarbeit)
