Würdigung Herr Jürgen Dressel - Bürgermeister a.D.
Über 40 Jahre engagierte sich Jürgen Dressel für das Allgemeinwohl der Gemeinde. Zunächst als Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Zscherben, später als Mitglied des Gemeinderates der 2010 gegründeten Einheitsgemeinde Teutschenthal und als Ortschaftsrat der Ortschaft Zscherben, war Jürgen Dressel maßgeblich an der Entwicklung von Zscherben beteiligt.
In seiner Amtszeit als hauptamtlicher Bürgermeister von Zscherben gelang es ihm, mit Unterstützung ansässiger und umliegender Betriebe sowie örtlicher Vereine, in Zscherben u.a. den Kindergarten und das Sportlerheim zu errichten. Auch die damalige Erneuerung der Teutschenthaler Straße war seinem Engagement geschuldet. Nach Bildung der Einheitsgemeinde Teutschenthal war Jürgen Dressel über viele Jahre Mitglied des Gemeinderates. Seine langjährige Erfahrung und sein Rat war bis zuletzt auch im Ortschaftsrat Zscherben geschätzt. Dies nicht zuletzt in seiner Funktion als stellvertretender Ortsbürgermeister der Ortschaft.
Mit Ablauf des Jahres 2021 legte Jürgen Dressel sein Mandat als stellvertretender Ortsbürgermeister und Ortschaftsrat von Zscherben nieder. In der ersten Gemeinderatssitzung des Jahres am 01.02. 2022 ist Jürgen Dressel offiziell von Bürgermeister Eigendorf, dem Gemeinderatsvorsitzenden Dr. Scholz sowie Zscherbens Ortsbürgermeister Michalski verabschiedet worden. In einer kurzen Ansprache blickten die kommunalpolitischen Würdenträger und der Gemeinderat auf die lange Zusammenarbeit mit Jürgen Dressel zurück und dankten ihm gleichzeitig für sein Engagement. „Auch im Namen aller Mitarbeiter der Gemeinde Teutschenthal möchte ich an dieser Stelle Jürgen Dressel meinen tief empfundenen Dank für die angenehme Zusammenarbeit der vielen Jahre aussprechen“, so Bürgermeister Eigendorf. „Wir wünschen Jürgen Dressel alles erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit auf seinem weiteren Lebensweg“.
Die Redaktion
Foto: Gemeinde Teutschenthal
