Allgemeine Informationen zur Europawahl 2024
Wahltermin
Die Bundesregierung hat als Wahltag für die nächsten regelmäßigen Europawahlen
(Wahl des Europäischen Parlaments) Sonntag, den 09. Juni 2024, bestimmt.
Wahlgrundsätze
Das Europäische Parlament wird in allgemeiner, freier, unmittelbarer, gleicher und
geheimer Wahl von den Wahlberechtigten auf die Dauer von fünf Jahren gewählt.
Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen der Verhältniswahl mit
Listenwahlvorschlägen. Listenwahlvorschläge können für ein Land oder als
gemeinsame Liste für alle Länder aufgestellt werden.
Gemäß § 1 Europawahlgesetz (EuWG) entfallen auf die Bundesrepublik Deutschland
96 Abgeordnete des Europäischen Parlaments.
Jeder Wähler hat eine Stimme. Die Stimme wird abgegeben, indem der Bewerber
oder die Bewerberin durch Ankreuzen oder in sonstiger Weise zweifelsfrei
gekennzeichnet wird.
Für die Sitzverteilung werden die für jeden Wahlvorschlag abgegebenen Stimmen
zusammengezählt.
Wahlgebiet
Gemäß § 3 EuWG ist das Wahlgebiet (Bundesrepublik Deutschland) für die
Stimmenabgabe in Wahlbezirke eingeteilt. In der Gemeinde Teutschenthal sind es 14
Urnenwahlbezirke und 4 Briefwahlbezirke.
Welchem Wahlbezirk Ihre Adresse zugeordnet ist entnehmen Sie bitte den
Wahlbenachrichtigungen, welche bis zum 19.05.2024 allen Wahlberechtigten
zugesendet werden.
Urnenwahlbezirk:
101 | OS Teutschenthal |
Freiwillige Feuerwehr Eisdorf |
102 | OS Teutschenthal |
Kultur- und Gemeindezentrum Teutschenthal |
103 | OS Teutschenthal |
Hort Crazy Kids |
105 | OS Teutschenthal |
Kindertagesstätte West |
106 | OS Teutschenthal |
Kindertagesstätte Bahnhof |
201 | OS Dornstedt |
Kindertagesstätte Dornstedt |
301 | OS Langenbogen |
Dorfgemeinschaftshaus |
302 | OS Langenbogen |
Kindertagesstätte Langenbogen |
303 | OS Langenbogen |
Kindertagesstätte Bahnhof |
401 | OS Steuden |
Gemeindeamt |
501 | OS Angersdorf |
Freiwillige Feuerwehr Angersdorf |
601 | OS Holleben |
Grundschule Holleben |
602 | OS Holleben |
Freiwillige Feuerwehr Holleben |
701 | OS Zscherben |
Freiwillige Feuerwehr Zscherben |
Briefwahlbezirk:
801 | Briefwahl Teutschenthal 1 | Gemeindeverwaltung |
802 | Briefwahl Teutschenthal 2 | Gemeindeverwaltung |
803 | Briefwahl Teutschenthal 3 | Kultur- und Gemeindezentrum Teutschenthal |
804 | Briefwahl Teutschenthal 4 | Kultur- und Gemeindezentrum Teutschenthal |
Wahlrecht
Wahlberechtigt sind alle, die Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes
sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen
Union besitzen, das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei
Monaten in der Bundesrepublik Deutschland oder in den übrigen Mitgliedsstaaten
der Europäischen Union eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich
aufhalten und nicht infolge Richterspruchs vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Wählbarkeit
Wählbar in das Europäische Parlament sind alle, die Deutsche im Sinne des Artikels
116 des Grundgesetzes sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen
Mitgliedsstaates der Europäischen Union besitzen, das 18. Lebensjahr vollendet
haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind und nicht infolge
Richterspruchs die Wählbarkeit verloren haben.